Von der Kameralinse auf den Bildprozessor, in den Speicher... und wie kommt das Video dann ins Web? Die Bearbeitung und Aufbereitung stellt für Anfänger oft eine kleine Herausforderung dar.
IT-Wissen

Die besten Videoformate fürs Web

Wer sich als Webentwickler mit der Integration von Videos auf Websites beschäftigt, hat die Qual der Wahl zwischen einer Vielzahl von Videoformaten. Unser Überblick hilft bei der Entscheidungsfindung. […]

"Selbstbildnis einer KI" (Bleistiftzeichnung mit Aquarell)... aber war der Maler dieses Werks nun ein Mensch oder eine künstliche Intelligenz? Und woran könnte man es erkennen?
IT-Wissen

So funktioniert künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern bereits heute allgegenwärtig. Wir erklären, was künstliche Intelligenz (KI) ist, in welchen Bereichen sie zum Einsatz kommt und wie KI zukünftig genutzt werden kann. […]

Werbung
Nicht jeder Hacker ist so einfach zu erkennen... aber es braucht auch ein bisschen mehr, als nur das passende Outfit. Welche Methoden Hacker zum Einbruch in fremde Datensysteme verwenden, erklären wir kurz und verständlich.
IT-Wissen

Das kleine Lexikon der Hacker-Angriffe

Es gibt viele Möglichkeiten, sich unberechtigt Zugang zu Computersystemen zu verschaffen und Daten zu stehlen oder zu manipulieren. Damit Sie bei Diskussionen mitreden können, erklären wir kurz und verständlich die wichtigsten Hacker-Angriffe. […]

Allzu kurze Passwörter lassen sich mit Hilfe leistungsfähiger Grafikchips in kurzer Zeit herausfinden. Höchste Zeit also, sich für längere Passwörter oder andere Authentifizierungsverfahren zu entscheiden.
IT-Wissen

Passwörter mit Grafikkarten-GPUs geknackt

Allzu kurze Passwörter lassen sich mit Hilfe leistungsfähiger Grafikchips in kurzer Zeit herausfinden. Höchste Zeit also, sich für längere Passwörter oder andere Authentifizierungsverfahren zu entscheiden. […]

Werbung
Ohne IP-Adressen läuft im Internet (und den meisten lokalen Netzwerken) nichts. Sie sind essentieller Bestandteil für die Datenübertragung in paketvermittelten Rechnernetzen.
IT-Wissen

Aufbau einer IP-Adresse nach IPv6-Standard

IP-Adressen werden knapp! Abhilfe verspricht der lang erwartete Nachfolger IPv6. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser „neuen“ Art von IP-Adressen, wie ist IPv6 aufgebaut und welche große Gefahr birgt die neue Technik in sich? […]

Werbung
Auch in der IT gibt es jede Menge Maßeinheiten! Wie lange es wohl dauert, zehn Gramm Daten über ein 250 Meter langes LAN-Kabel zu versenden? Da müssen wir mal ganz genau nachmessen... ;-)
IT-Wissen

Umrechnungstabelle für Datenmengen

Auch in der IT gibt es jede Menge Maßeinheiten! Wie lange es wohl dauert, zehn Gramm Daten über ein 250 Meter langes LAN-Kabel zu versenden? Da müssen wir mal ganz genau nachmessen… 😉 […]