Von der Kameralinse auf den Bildprozessor, in den Speicher... und wie kommt das Video dann ins Web? Die Bearbeitung und Aufbereitung stellt für Anfänger oft eine kleine Herausforderung dar.
IT-Wissen

Die besten Videoformate fürs Web

Wer sich als Webentwickler mit der Integration von Videos auf Websites beschäftigt, hat die Qual der Wahl zwischen einer Vielzahl von Videoformaten. Unser Überblick hilft bei der Entscheidungsfindung. […]

»Mit welchem Messenger erreiche ich Max gleich nochmal?« Der SMS-Nachfolger RCS soll diese häufig gestellte Frage überflüssig machen. Eigentlich.
Verbunden!

Wie der SMS-Nachfolger RCS funktioniert…

RCS – der langersehnte Nachfolger der SMS steht nun endgültig in den Startlöchern. Aber auf welchen Smartphones ist RCS verfügbar? Wo liegen die Vorteile von RCS? Und worauf sollte man bei dessen Nutzung unbedingt achten? Unsere Einführung beantwortet diese und weitere Fragen. […]

Werbung
Werbung
Auf rotierenden magnetischen Scheiben oder in kleinen Chips - wie lassen sich Daten heutzutage am besten speichern? Beide Systeme haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
Hard- & Software

SSD oder Festplatte – was ist besser?

Soll es eine gute alte Festplatte sein oder doch lieber eine „moderne“ Solid State Disc (SSD)? Wir vergleichen beide Speichermedien und geben konkrete Kaufempfehlungen! […]

"Selbstbildnis einer KI" (Bleistiftzeichnung mit Aquarell)... aber war der Maler dieses Werks nun ein Mensch oder eine künstliche Intelligenz? Und woran könnte man es erkennen?
IT-Wissen

So funktioniert künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern bereits heute allgegenwärtig. Wir erklären, was künstliche Intelligenz (KI) ist, in welchen Bereichen sie zum Einsatz kommt und wie KI zukünftig genutzt werden kann. […]

Welche Rolle spielen Rechenzentren bei der Energiewende? Besonders für den Bereich der regenerativen Energien sehen IT- und Umwelt-Experten großes Potential für die Zukunft.
Digitale Wirtschaft

Das Rechenzentrum als Heizkraftwerk der Zukunft?

Können Rechenzentren eine aktive Rolle bei der Energiewende spielen, indem anfallende Abwärme für die Beheizung von Wohnraum und für die industrielle Produktion genutzt wird? Wir wagen einen Ausblick auf die Zukunft grüner IT! […]

Werbung