Alle Jahre wieder erinnert dieser Feiertage der IT-Sicherheit daran, nicht allzu sorglos mit den eigenen Zugangsdaten umzugehen. Soll man aber deshalb gleich in Panik verfallen und alle Passwörter auf einmal ändern?
Verbunden!

„Ändere Dein Passwort“-Tag… macht der überhaupt Sinn?

Alle Jahre wieder erinnert dieser Feiertage der IT-Sicherheit daran, nicht allzu sorglos mit den eigenen Zugangsdaten umzugehen. Soll man aber deshalb gleich in Panik verfallen und alle Passwörter auf einmal ändern – oder ist das am Ende sogar kontraproduktiv? […]

Werbung
So sehen Prüfsummen aus. Auf den ersten Blick ein Wirrwarr an Buchstaben und Zahlen. Doch hinter den mysteriösen Zeichenketten steckt einiges mehr!
Hard- & Software

Prüfsummen für Dateien berechnen und vergleichen

Der Abgleich von Prüfsummen kann bei Downloads dabei helfen, zufällige Übertragungsfehler oder bewusste Manipulationen zu entdecken. Gerade beim Herunterladen von ausführbaren Dateien, Installationsprogrammen oder sensiblen Dokumenten sind Prüfsummen unverzichtbare Helfer. […]

Nicht jeder Hacker ist so einfach zu erkennen... aber es braucht auch ein bisschen mehr, als nur das passende Outfit. Welche Methoden Hacker zum Einbruch in fremde Datensysteme verwenden, erklären wir kurz und verständlich.
IT-Wissen

Das kleine Lexikon der Hacker-Angriffe

Es gibt viele Möglichkeiten, sich unberechtigt Zugang zu Computersystemen zu verschaffen und Daten zu stehlen oder zu manipulieren. Damit Sie bei Diskussionen mitreden können, erklären wir kurz und verständlich die wichtigsten Hacker-Angriffe. […]

Werbung
DAS sollten selbst vergessliche Bankkunden lieber sein lassen - einen Notizzettel mit der eigenen PIN direkt neben der Bankkarte im Geldbeutel aufbewahren!
IT-Wissen

Auf diese PINs sollten Sie verzichten!

Haben Sie heute schon eine PIN genutzt? Dann könnten Sie Opfer von Cyberkriminellen werden. Manche PINs sind nämlich unsicherer als andere. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Vergabe von PINs achten müssen. […]

Mit Phishing und Smishing haben sich zwei gefährliche Betrugsmaschen im Netz etabliert. Zu wissen, wie Kriminelle dabei vorgehen ist der beste Schutz!
Lifestyle & Entertainment

Phishing und Smishing – die Tricks der Online-Abzocker

Cyberbetrug mit Phishing und Smishing ist weit verbreitet. Aufgrund immer ausgefeilterer Methoden werden zunehmend auch technisch versierte Nutzer Opfer dieser Betrügereien. Wir zeigen, woran Sie Phishing und Smishing erkennen und so Kriminellen das Handwerk legen! […]

Werbung